Header
banner_aemtliplan.jpg
banner_bulaturm.jpg
banner_sarasani.jpg
banner_seilbruecke.jpg
bild1.jpg
Was gibt es schöneres als gemeinsam mit seinen Pfadifreunden im Zelt oder im Lagerhaus ein Lager zu erleben? Die Antwort ist einfach: NICHTS
Der Einfachheit halber hier eine kurze Übersicht wie, wann und wer wie lange ins Lager geht:
Pfingstlager - PFILA | Sommerlager - SOLA | Herbstlager - HELA | |
Dauer | Pfingstfreitag bis Pfingstmontag | zwei Wochen in den Sommerferien | eine Woche in den Herbstferien |
Übernachtung | im Zelt | im Zelt | im Haus |
Alter der Teilnehmer | 11 - 17 Jahre | 11 - 17 Jahre | 7 - 11 Jahre |
Kosten in SFr. | 50.-- | 250.-- | 200.-- |
Speziell | kein Besuchstag | Besuchstag | kein Besuchstag |
Ort | in der Region | in der Schweiz | in der Schweiz |
Neben den normalen Lagern finden auch immer wieder kantonale (Kantonslager), nationale (Bundeslager) oder internationale Lager (Jamboree, Rovermoot, ...) sowie Ausbildungskurse statt. Ziel dieser Lager ist es, auch Kontakte ausserhalb der Region knüpfen zu können und andere Kulturen kennen zu lernen.
Gemeinsam haben wir bereits viele Lager erlebt und neue Orte entdeckt.
In folgenden Kantonen, Regionen, Gemeinden, Städte und Dörfer haben wir bereits ein Lager verbacht.
Pfadistufe |
Wolfsstufe |
|||
Jahr | Pfader | Pfadfinderinnen | Wölfe | Bienli |
1980 | Bundeslager Lac de la Gruyère | Affoltern am Albis ZH | ||
1981 | Breno TI | Reinach AG | ||
1982 | Ramosch GR | Weisslingen ZH | ||
1983 | Binn VS | Männedorf ZH | ||
1984 | Zernez GR | Flims GR | Bülach ZH | Männedorf ZH |
1985 | Lüscherz BE | Schaffhausen SH | Schwägalp AR | Jakobsbad AI |
1986 | Olivone TI | Boudry NE | Affoltern am Albis ZH | Uetliberg ZH |
1987 | Klöntal GL | Zernez GR | Reinach AG | Diegten BL |
1988 | Motiers NE | Sargans SG | Mels SG | |
1989 | Meiringen BE | Weisslingen ZH | Zernez GR | Weisslingen ZH |
1990 | Altishofen LU | Herrliberg ZH | Sargans SG | |
1991 | Rhäzüns GR | Cauco GR | Horw LU | |
1992 | Guggisberg BE | Birmenstorf AG | Mels SG | Buchs SG |
1993 | Küssnacht SZ | Meiringen BE | Linthal GL | Herrliberg ZH |
1994 | Bundeslager Napfgebiet LU (Huttwil) | Balmberg SO | Nunningen SO | |
1995 | Giswil OW | Lüscherz BE | Hischwil ZH | Stäfa ZH |
1996 | Ueken AG | Tschiertschen GR | Altishofen LU | Segnas GR |
1997 | Wilerzell SZ | Thalwil ZH | Mels SG | |
1998 | Muriaux JU | Mels SG | Reiden LU | |
1999 | Muri AG | Köniz BE | ||
2000 | Kantonslager Uznach SG | Weisslingen ZH | ||
2001 | Murten FR | Kreuzlingen SG | ||
2002 | Immensee SZ | Kriens LU | ||
2003 | Versam GR | Elgg ZH | ||
2004 | Kreuzlingen TG | Langenthal BE | ||
2005 | Meiringen BE | Herrliberg ZH | ||
2006 | Aurigeno TI | Kriens LU | ||
2007 | Oberhallau SH | Forch ZH | ||
2008 | Bundeslager Linthebene (Schänis) | Bundeslager Linthebene (Schänis) | ||
2009 | Mont Vully FR | Hedingen ZH | ||
2010 | Fläsch GR | Rudolfstetten AG | ||
2011 | Giswil OW | Aarburg AG | ||
2012 | Kantonslager Zuckenriet SG | Kantonslager | ||
2013 | Pré-Petitjean JU | Aawangen TG | ||
2014 | Schellenberg FL | Lenzburg AG | ||
2015 | Andelfingen ZH | Mauren FL | ||
2016 | Maisbrach BL | Münsingen BE | ||
2017 | Eutal SZ | Willisau LU / Aarau AG | ||
2018 | Griesbacherhof SH | Köniz BE | ||
2019 | Scuols GR | Walenstadt SG | ||
2020 | Hettenschwil AG | Eschlikon TG | ||
2021 | Kalchrain (TG) | Kalchrain TG (Sommerlager) |